Hormonstörungen

Hormonstörungen der Frau können sich durch Zyklusunregelmäßigkeiten, Änderungen im Blutungscharakter, unreine Haut (Akne), übermäßige Behaarung (Hirsutismus) und/ oder Haarausfall (Alopezie) äußern.

Ob ein Handlungsbedarf besteht, ist abhängig von Ihrem Leidensdruck und den Untersuchungsbefunden (gynäkologische Untersuchung und Laboranalyse).

Wir erheben gemeinsam Ihre Krankengeschichte, Ihre Beschwerden und führen eine gynäkologische Untersuchung und eine umfangreiche Hormonanalyse (zwischen 2. Und 5. Zyklustag) durch. Danach erarbeiten wir gemeinsam Ihr individuelles Therapiekonzept (Zielgewicht, Sport, Hormontherapie, Vitamine und Mineralien).

Zusätzliche Leistungen im Rahmen von Hormonstörungen:

Erweiterter Zuckertest 75g oGTT

Viele Zyklusstörungen gehen mit einer Erhöhung der männlichen Hormone (Androgene) im Blut einher. Neben Sport, Gewichtsreduktion und einer Hormontherapie ist bei auffälligem 75g Zuckertest die Einnahme von Metformin (bekannt aus der Diabetes-Therapie) eine Möglichkeit den Blutzucker zu senken und die männlichen Hormone zu reduzieren.

Den 75g oGTT können Sie morgens nüchtern in unserer Praxis durchführen lassen (keine Nahrungs-aufnahme in den letzten 8h, Blutentnahme nüchtern – 1h und 2h später).

40,- € zzgl. Laborkosten

Ernährungsberatung

Neben einer Gewichtsreduktion kann auch die gezielte und vor allem ausgewogene Ernährung helfen bestimmte Symptome und Zyklusstörungen zu lindern.

Gern vermitteln wir Sie zu erfahrenen und kooperierenden Ernährungsberatern in unserer Region.

Hormon-Yoga

Hormon-Yoga kann durch bestimmte Atem- und Bewegungstechniken die Durchblutung der hormonproduzierenden Drüsen anregen. Beschwerden wie PMS (Prämenstruelles Syndrom), Zyklusstörungen wie PCOS, Wechseljahresprobleme und unerfüllter Kinderwunsch können somit ganzheitlich mitbehandelt werden. Gern vermitteln wir Sie zu erfahrenen und kooperierenden Hormon-Yoga-Lehrern in unserer Region.

Kontakt zur Praxis
Wir sind für Sie da. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit der Praxis Dr. med. Juliane Majer. Nutzen Sie dafür die Möglichkeit unseres digitalen Anmeldesystems ClickDoc oder vereinbaren Sie telefonsich telefonisch einen Termin.
IGeL für Ihre individuelle Gesundheitsvorsorge
Die Facharztpraxis Dr. Juliane Majer bietet im Rahmen der IGeL für Ihre individuelle Gesundheitsvorsorge verschiedene Leistungen an, mit der Sie Ihr Wohlbefinden verbessern und das Risiko von fortgeschrittenen Erkrankungen reduzieren können. Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten.